Das Wesentliche
- Rolle der KI. Revolutionierung des Metaversums durch verbesserte Personalisierung und Realismus.
- KI und Marketing. KI bringt beispielloses Marketingpotenzial in das Metaversum.
- Zukunftsaussichten. KI ist ein wesentlicher Bestandteil des Wachstums, der Zugänglichkeit und der Sicherheit des Metaversums.
Während sich der Hype um das Metaversum deutlich verlangsamt hat, dürften die versprochenen Chancen durch die Einbeziehung von KI eher Wirklichkeit werden. KI kann das Metaversum-Erlebnis erheblich verbessern, indem sie Personalisierung basierend auf Benutzerpräferenzen bereitstellt, realistischere Interaktionen mit KI-gesteuerten Charakteren schafft, bei der dynamischen Inhaltserstellung hilft und die Zugänglichkeit durch Funktionen wie Echtzeitübersetzung verbessert. KI hat das Potenzial, das Metaversum immersiver, interaktiver und zugänglicher zu machen und gleichzeitig eine sichere und respektvolle Umgebung zu gewährleisten.
Obwohl das Metaversum noch nicht von der breiten Masse angenommen wurde, ist es ein neuer Studie von Protiviti-Oxford ergab, dass 66 % der befragten Wirtschaftsführer sagten, dass das Metaversum bis 2033 einen eher erheblichen oder erheblichen Einfluss auf das globale Geschäft haben wird und dass es für den Erfolg ihres Unternehmens im nächsten Jahrzehnt wichtig sein wird.
Dieser Artikel befasst sich mit dem aktuellen Stand des Metaversums, der Rolle, die KI in seiner Entwicklung spielen wird, und wie sie sich auf das Marketing auswirken wird.
Der aktuelle Stand des Metaversums
Das Metaversum ist eine Reihe digitaler Räume, in denen Menschen mithilfe von Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und Extended Reality Kontakte knüpfen, lernen, spielen, arbeiten und einkaufen können. Das Metaversum gehört keinem einzelnen Unternehmen und wird auch nicht von diesem kontrolliert, sondern ist ein Netzwerk von Plattformen und Schöpfern, die miteinander interagieren können. Dazu gehört auch eine neue digitale Wirtschaft, in der Benutzer mithilfe digitaler Währungen und nicht fungibler Token (NFTs) virtuelle Güter erstellen, kaufen und verkaufen können.
Das Metaversum steckt derzeit mit verschiedenen Plattformen und Erfahrungen noch in den Kinderschuhen und muss noch eine Massenakzeptanz erlangen. Das Fehlen eines einheitlichen Standards stellt eine erhebliche Hürde dar, da es einen nahtlosen Benutzerübergang zwischen Plattformen behindert und die Inhaltserkennung zu einer Herausforderung macht. Derzeit gibt es eine Gruppe namens Metaverse-Standards-Forum das versucht, eine Reihe von Standards für den Aufbau des Metaversums festzulegen, aber es bleibt abzuwarten, ob die Branche den Standards zustimmen wird. Derzeit vorbei 2.400 Organisationen haben sich dem Forum angeschlosseneinschließlich Google, Meta und Microsoft.
Darüber hinaus haben Privatsphäre und Sicherheit in diesem virtuellen Raum Priorität. Obwohl es zahlreiche Schutzmaßnahmen gibt, ist die Auswahl der am besten geeigneten für jede Plattform und Erfahrung von entscheidender Bedeutung. Trotz dieser Herausforderungen birgt das Metaversum ein enormes Potenzial, unsere Interaktionen, unsere Arbeit und unsere Freizeit zu verändern und sich als zukünftiger Eckpfeiler des Internets zu positionieren. Je weiter es sich weiterentwickelt, desto wichtiger wird es, seine Herausforderungen und Chancen zu verstehen.
James Watson, CMO bei Die Glimpse-Gruppe, ein Unternehmen für immersive Technologieplattformen, sagte gegenüber CMSWire, dass er den aktuellen Zustand des Metaversums als eine sich entwickelnde Landschaft beschreiben würde. „Es gab einige übertriebene Berichte, die behaupteten, es sei tot, aber sie irrten sich, als sie annahmen, es sei bereits am Leben“, erklärte Watson. „Tatsächlich hat es sich gebildet und ist es immer noch. Nachdem sich der Hype gelegt hat (Achtung KI), entwickelt sich das Metaversum in aller Stille und macht Fortschritte, während es voranschreitet.“
Verwandter Artikel: Wie wird sich das Whole World Metaverse auf CX auswirken?
Welche Rolle wird KI im Metaversum spielen?
KI wird eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Metaversum-Erlebnisses spielen, indem sie realistischere und immersivere Erlebnisse schafft. Es ermöglicht die Erstellung lebensechter 3D-Modelle von Objekten und Umgebungen und simuliert authentische Wettereffekte und Lichtverhältnisse. KI wird auch die Möglichkeit ermöglichen, für jeden Benutzer hochgradig personalisierte Erlebnisse zu schaffen. Durch die Verfolgung von Benutzerpräferenzen und -verhalten kann KI im Handumdrehen personalisierte Inhalte und Erlebnisse generieren, wodurch das Metaversum für jeden einzelnen Benutzer ansprechender wird.
„KI spielt im Metaversum eine große Rolle und wird sich auf alles auswirken, von der Personalisierung von Erlebnissen bis hin zur Inhaltsentwicklung. Ich halte KI für einen Katalysator, der so viele Möglichkeiten im Metaversum eröffnen wird, das ist mit Sicherheit eine himmlische Kombination“, sagte Watson.
Darüber hinaus ist KI in der Lage, Aufgaben zu automatisieren und so die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit im Metaversum zu steigern. Aufgaben wie Kundenservice, Moderation und Inhaltserstellung können automatisiert werden, wodurch das Metaversum leichter zugänglich wird. KI bietet Benutzern außerdem Echtzeit-Feedback und -Unterstützung, indem sie bei Bedarf Lösungen für Probleme und Unterstützung bereitstellt, z. B. Echtzeit-Übersetzungsdienste, Kundensupport und technische Unterstützung.
KI wird für die Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung im Metaversum von entscheidender Bedeutung sein, indem sie bösartige Aktivitäten wie Spam und Betrug erkennt und verhindert. Das Potenzial der KI, das Metaversum realistischer, immersiver, personalisierter, effizienter und sicherer zu machen, wird seine Attraktivität für Benutzer und Unternehmen gleichermaßen steigern. Aufgrund der Sprachübersetzungsfunktionalität der KI wird das Metaversum vielfältiger und integrativer und wird für Menschen geöffnet, die eine Vielzahl von Sprachen sprechen.
Verwandter Artikel: 4 Herausforderungen rund um das Metaversum, die wir bewältigen müssen
Wie KI das Metaverse-Erlebnis anpassen kann
Die potenzielle Rolle der KI bei der Personalisierung von Inhalten und Erfahrungen im Metaversum wird transformativ sein. Durch die Verfolgung von Benutzerpräferenzen und -verhalten kann KI Inhalte kuratieren, die auf die Interessen jedes Benutzers zugeschnitten sind. Dies kann das Empfehlen von Veranstaltungen, virtuellen Produkten, Spielen, Filmen oder Musik basierend auf ihren früheren Vorlieben beinhalten. Darüber hinaus kann KI personalisierte Avatare erstellen und virtuelle Welten vorschlagen, die dem Geschmack der Benutzer entsprechen und so das Engagement und das Eintauchen in das Metaversum verbessern.
„KI wird verstehen, wie ein Benutzer mit dem Metaversum interagiert. Stellen Sie sich also vor, Sie befinden sich in einem virtuellen Geschäft und die KI könnte verfolgen, dass Sie immer wieder auf ein bestimmtes Objekt schauen. Wie wäre es also, wenn dieses Objekt jetzt an mehreren Stellen auftaucht, sodass es für Sie schwieriger wird, sich nicht darauf zu konzentrieren“, sagte Watson. „Durch das Verständnis individueller Vorlieben und Muster kann KI diese maßgeschneiderten Erlebnisse kuratieren und Inhalte, Empfehlungen und Interaktionen bereitstellen, die bei jedem Benutzer auf persönlicher Ebene Anklang finden.“
Wie Watson vorschlug, hat KI das Potenzial, maßgeblich dazu beizutragen, das Metaversum an die individuellen Benutzerbedürfnisse anzupassen und deren Sicherheit zu gewährleisten. Es kann visuelle Einstellungen wie Helligkeit oder Kontrast für sehbehinderte Benutzer anpassen und eine Echtzeitübersetzung bereitstellen. Darüber hinaus kann KI eine Rolle bei der Aufrechterhaltung einer sicheren Metaverse-Umgebung spielen, indem sie Belästigung oder Mobbing erkennt und verhindert sowie schädliche Inhalte oder Benutzer identifiziert und blockiert.
Colt Agar, Marketingforscher von Bizpedia, ein Think-Tank-Blog, der sich den Bereichen Wirtschaft, persönliche Finanzen, Fintech, Marketing und Startups widmet, sagte gegenüber CMSWire, dass die Rolle der KI im Metaversum zwangsläufig transformativ sein und einzigartige Marketing- und Werbemöglichkeiten schaffen werde. „KI wird im Metaverse eine Personalisierung in einem noch nie dagewesenen Ausmaß ermöglichen. Stellen Sie sich vor, Sie gehen in einen virtuellen Laden und die KI kennt Ihre Stilpräferenzen, Größen und vergangenen Einkäufe und kann maßgeschneiderte Empfehlungen aussprechen“, sagte Agar. „Marken können KI-gesteuerte Maskottchen oder Verkäufer einsetzen, die in Echtzeit mit Kunden interagieren und so ein zutiefst personalisiertes und umfassendes Einkaufserlebnis bieten.“
Wie wird sich KI auf das Marketing im Metaversum auswirken?
Der Protiviti-Oxford-Umfrage Die oben erwähnten Befragten gaben auch an, dass 79 % auf die Frage nach den zwei wichtigsten Möglichkeiten, wie sie das Metaverse ihrer Meinung nach zur Kundenbindung nutzen wollen, sagten, dass sie es für Marketing und Werbung nutzen würden, und dass sie sich am meisten über das Potenzial von Augmented, Virtual und Extended Reality freuen ( 65 %) und KI (58 %).
Vivian Tai, Direktorin für Innovation bei GS1 US, sagte gegenüber CMSWire, dass generative KI ein wichtiger Eckpfeiler des Metaversums sei. „Es kann dynamische Inhalte und personalisierte Erlebnisse schaffen, die zu einem leistungsstarken Storytelling-Medium für Marken werden. Durch den Einsatz von KI sind Marken in der Lage, eine einzigartige Markenidentität und einprägsame Erzählungen zu schaffen, die bei ihrem Publikum Anklang finden“, sagte Tai und fügte hinzu, dass Marken durch den Einsatz einer weltweit einzigartigen, auf Standards basierenden Identifikation in der Lage sein werden, Vorhersagen zu treffen und darauf zu reagieren und Angebotsanforderungen in einer beispiellosen Weise.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie KI zur Verbesserung des Marketings im Metaversum eingesetzt werden kann, und wahrscheinlich noch viele weitere, die noch nicht berücksichtigt wurden. Zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten des Marketings gehören:
- Personalisiertes Marketing: Mithilfe von KI können Benutzerpräferenzen und -verhalten im Metaversum überwacht und dann personalisierte Marketingkampagnen erstellt werden, die mit größerer Wahrscheinlichkeit für jeden Benutzer relevant sind.
- Immersive Erlebnisse: KI kann im Metaversum verwendet werden, um virtuelle Marketingerlebnisse zu schaffen, die äußerst immersiv sind und das Engagement der Benutzer und die Interaktion mit Marken verbessern.
- Automatisiertes Marketing: KI kann Marketingabläufe verbessern, indem sie Aufgaben wie die Erstellung und Planung von Social-Media-Inhalten, die Überwachung von Werbekampagnen und die Überwachung von Ergebnissen automatisiert.
- Einblicke in Echtzeit: KI kann das Benutzerverhalten im Metaversum in Echtzeit erfassen und analysieren und es Marketingfachleuten so ermöglichen, die Effektivität von Kampagnen zu messen, Trends zu erkennen und notwendige Anpassungen umgehend umzusetzen.
Obwohl ein Großteil des Metaversums noch weitgehend konzeptionell ist, wird es von Marken bereits auf innovative Weise genutzt. Im Jahr 2021, Gucci hat eine virtuelle Welt geschaffen in Roblox, wo Benutzer einen Gucci-Shop erkunden und Produkte kaufen konnten. Im Jahr 2019 erstellte Coca-Cola ein virtuelles Konzert in Fortnite, bei dem Benutzer a Auftritt von Marshmellound schloss sich 2021 mit Tafi, einem Designer von Charakteren und digitalen Wearables, zusammen, um digitale tragbare NFTs für die Marke auf den Markt zu bringen. Im Jahr 2021 schuf Nike einen Virtual-Reality-Erlebnis in Roblox wo Benutzer Schuhe vor dem Kauf anprobieren konnten. Und im Jahr 2022 Samsung hat ein digitales Gegenstück auf den Markt gebracht seiner Flagship-Stores in Decentraland.
„Der Aspekt der dynamischen Inhaltserstellung von KI kann auch das Marketing revolutionieren“, sagte Agar. „Anzeigen können basierend auf der Interaktion und Reaktion des Benutzers im Handumdrehen erstellt und geändert werden. Man könnte den Aufstieg der „responsiven Werbung“ beobachten, bei der sich die Botschaft entsprechend dem In-Metaverse-Verhalten des Verbrauchers entwickelt.“
Die Zukunft der KI im Metaversum
Unternehmen wie z.B Veränderte Zustandsmaschine ermöglichen es Marken bereits, KI in ihre Metaverse-Anwendungen einzuführen und so Avatare, Spiele und virtuelle Welten zu unterstützen. Im Dezember 2022 wurde das Unternehmen gegründet schloss sich sieben weiteren Web3-Marken an um Futureverse zu werden, eine Gruppe, deren Kerninfrastruktur aus Identität, künstlicher Intelligenz, Kommunikation und Zahlungen besteht. Sein Ziel ist der Aufbau eines offenen Metaverse-Ökosystems.
„Mit KI kann das Metaversum zu einem personalisierten, ansprechenden und integrativen Raum werden, der zukunftsorientierten Unternehmen eine Fülle von Möglichkeiten eröffnet“, schlug Agar vor.
Andere Gruppen wie die Business-Standards-Organisation GS1 arbeiten daran, die Metaverse zu standardisieren und sicherzustellen, dass die digitalen Identitäten von Unternehmen erkannt und geschützt werden. Ihr Whitepaper mit dem Titel Aufbau des Metaversums: Eine Grundlage von Standards geht im Detail darauf ein, warum Standardisierung jetzt eine Notwendigkeit ist, während das Metaversum noch entwickelt wird, und schlägt vor: „So wie Standards die physische Lieferkette von heute ermöglichen, können Standards die digitale Lieferkette und die Interoperabilität ermöglichen, die für die Verwirklichung der Zukunft erforderlich sind.“ Möglichkeiten des Metaversums.“
Die Integration von KI mit dem Metaversum wird transformative Möglichkeiten für das Marketing bieten. Die Rolle der KI bei der Verbesserung des Benutzererlebnisses, der Personalisierung von Inhalten und der Gewährleistung der Sicherheit ist bei der Weiterentwicklung des Metaversums von entscheidender Bedeutung. Trotz bestehender Herausforderungen verspricht KI, Marketingstrategien durch Personalisierung, Automatisierung und Echtzeit-Einblicke zu revolutionieren.